Das richtige Outfit finden

So findest du das richtige Outfit für dein Shooting
Was möchtest du überhaupt anziehen?
Die erste Frage, die du dir stellen solltest, ist: „Was möchte ich überhaupt anziehen?“ Wichtig dabei ist, dass du wirklich nur etwas anziehst, in dem du dich 100% wohl fühlst. Ob du eines meiner Shootingkleider, ein eigenes Kleid oder einfach Alltagsklamotten anziehen willst, bleibt dabei natürlich dir überlassen.
Die richtige Farbe:
Auch noch wichtig ist die Wahl der richtigen Farbe ist ein sehr wichtiger Punkt. So sehen zum Beispiel sehr grelle Farben oder starke Musterungen oft nicht gut aus und lenken vom eigentlichen Motiv ab. Genauso solltest du darauf achten, dass die Farbe deines Outfits mit der Farbe deines Hundes oder Pferdes zusammenpasst, beispielsweise harmonieren ein Palomino und ein gelbes Kleid oder ein rötlicher Hund und ein pinkes Oberteil oft nicht sehr gut.
Ich persönlich finde bei Oberteilen gedeckte Farben wie dunkelgrün, navy, schwarz, weiß und grau am passendsten, weil sie eigentlich zu jeder Fellfarbe, jeden Wetter und jeder Location passen und nicht ablenken. Bei Kleidern dagegen kann es ruhig mal bunt werden, hier sind beliebte Farben rot und blau, aber auch ein sanftes weiß oder grau kann toll aussehen.
Mehrere Outfits:
Am besten nimmst du dir gleich mehrere Outfits mit, dann können wir vor Ort nochmal entscheiden, was am besten ist oder auch einfach mal zwischendrin einen Outfitwechsel machen. Außerdem kann natürlich immer mal etwas schmutzig werden, wo die Wechselklamotten dann auch zum Einsatz kommen.
Tipps für kalte Tage:
Ein Shooting im Winter? Für viele erstmal ein klares Nein, immerhin will keiner bei Minusgraden im Kleid oder dünnen Pulli rumstehen. Allerdings gibt es ein paar Tipps, die die Kälte angenehmer machen:
Warme Klamotten mitnehmen: Gerade eine dicke Jacke und Handschuhe zum zwischendrin aufwärmen können Leben retten und hinterher wirst du dich eh dick anziehen müssen, wenn du wieder auftauen willst
Handwärmer und Tee: Kleine aber feine Helferchen, die die Kälte ebenfalls erträglicher machen.
Kleine Etappen: Wir fotografieren immer nur kurz und sobald dir zu kalt wird oder ich dir etwas zeige, machen wir eine kurze Pause, du kannst deine Jacke anziehen und dich kurz aufwärmen, bevor es weitergeht.
Etwas drunterziehen: Mein Geheimtipp gerade bei Kleidern, denn die meisten Kleider sind so lang, dass du problemlos deine (Thermo)reithose, Skiunterwäsche oder einfach generell eine Hose drunter lassen kannst, ohne dass es auffällt. Und auch unter normalen Hosen kannst du meistens eigentlich ganz gut Thermounterwäsche oder zumindest eine dünne Leggins anziehen. Bei Pullis geht das ganze oft noch besser, denn die sind weit genug, dass du ein Top oder ein Thermoshirt drunterziehen kannst.
Mit mir besprechen:
Wenn du dir überlegt hast, was du gerne anziehen würdest, sagst du mir das am besten. Dann können wir zusammen überlegen, was am besten aussehen würde und ich kann dir noch ein paar Tipps geben.